Wir freuen uns, dass wir in unserem Zentrum die KI unterstützte Darmspiegelung anbieten können. Die Technologie unterstützt unsere erfahrenen Ärzte und Ärztinnen dabei, Polypen unter 5 mm nachweislich signifikant häufiger zu erkennen. Eine bestimmte Licht– und Scantechnik erkennt sogar, ob die Polypen entarten können oder harmlos sind. Durch diese verbesserte Untersuchungstechnik lassen sich zukünftig auch Polypen entdecken, die so klein sind, dass sie mit dem menschlichen Auge kaum zu erkennen sind.
Mittels KI steigt die Wahrscheinlichkeit maßgeblich, im Vergleich zur konventionellen Koloskopie, auch kleine Polypen zu entdecken und zu entfernen.
Insbesondere ist diese technische Neuerung, neben der verbesserten Diagnostik, weniger anfällig für Fehler, die von der Tagesform, Wachheit und Konzentration des Untersuchers abhängen. Die medizinische Diagnostik- und Behandlungsqualität wird durch die Anwendung der KI wesentlich verbessert.
Natürlich wird die KI ergänzt durch die/den Ärztin oder Arzt und dient der/m als zusätzliche Hilfe, das heißt die Ärztin/ der Arzt wird nicht ersetzt, sondern um eine digitale Kompetenz ergänzt.
Ebenso möchten wir Sie auf die Möglichkeit hinweisen die Darmspiegelung mit dem Einsatz von CO2 statt Raumluft durchzuführen. Da CO2 ca. 150-mal schneller vom Darm resorbiert wird als Raumluft haben Sie nach der Untersuchung weniger Krämpfe und Blähungen.
Sie haben die Möglichkeit beide Verfahren zu kombinieren. Sprechen Sie uns darauf an.