Das Vertrauensverhältnis zwischen Patient und Arzt ist eine wichtige Voraussetzung für den Behandlungserfolg und für zufriedene Patienten. Deshalb stellen wir Ihnen hier nach Fachbereichen geordnet unsere Ärzte vor.
Nach Abschluss seines Medizinstudiums an der Universität Damaskus begann Herr Khoury 1981 seine Facharztausbildung für Innere Medizin im Krankenhaus Hoya, Niedersachsen. Er schloss diese Facharztausbildung im Jahr 1987 im Allgemeinen Krankenhaus Hagen als Facharzt für Innere Medizin ab.
Nach seiner anschließenden Tätigkeit als Oberarzt der Inneren Medizin im Stadtkrankenhaus Laufen fand Herr Khoury 1989 nach Oberfranken, um im Kreiskrankenhaus Münchberg als leitender Oberarzt in der Inneren Abteilung tätig zu werden. 1993 erwarb er die Zusatzqualifikation Gastroenterologe, 1998 den Diabetologen DDG. Im Jahr 2000 ließ er sich mit einer gastroenterologischen Schwerpunktpraxis in Hof nieder. Weiterhin folgten die Anerkennungen als Proktologe und als BNG-zertifizierte Schwerpunktpraxis für Lebererkrankungen.
Die Gründung eines Medizinischen Versorgungszentrums im Jahr 2005 stellte sich als wegweisend heraus. Die Entscheidung führte zur Eröffnung einer fachinternistischen Filiale in Münchberg im Jahr 2007 sowie, im Verlauf der folgenden Jahre, zur Gründung weiterer Außenstellen in Helmbrechts, Rehau und Regnitzlosau bei denen der Gedanke, die hausärztliche Versorgung auf dem Land sicherzustellen, im Vordergrund stand.
Neben der Sicherstellung einer hervorragenden ärztlichen Versorgung in der Region liegt Dr. Khoury besonders die Barada-Syrienhilfe am Herzen. Sein Engagement hilft der Bevölkerung seines Heimatlandes durch die schweren Zeiten des dort herrschenden Bürgerkrieges.
Auch die Amal-Stiftung, die der Unterstützung von Familien mit krebskranken Kindern dient, wurde von ihm ins Leben gerufen und gegründet auf eigene Erfahrungen im Umgang mit einer lebensbedrohlichen Krankheit eines seiner 3 Kinder.
Zudem wurde der Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie 2018 das zweite Mal in Folge mit dem FOCUS-Empfehlungssiegel „Gastroenterologe“ im Landkreis „ Hof an der Saale“ ausgezeichnet.
Mitgliedschaften:
Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten
Deutsche Gesellschaft für Endoskopie und bildgebende Verfahren
Arbeitsgemeinschaft für gastrointestinale Motilität
Herr MUDr. Pekarek studierte Medizin an der Masaryk-Universität Brno/Tschechien und erhielt sein Arztdiplom im Jahre 1997. Danach begann er seine Facharztweiterbildung an der Klinik für Innere Medizin in Boskovic/Tschechien.
2002 wechselte MUDr. Pekarek in die Klinik für Gastroenterologie in Boskovic, wo er 2005 die Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie erhielt. Danach war er bis 2011 als Oberarzt in der Abteilung Innere Medizin und Gastroenterologie tätig.
Im Jahr 2011 erhielt Herr MUDr. Pekarek die deutsche Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie und ist seit 2011 in unserem MVZ mit den Schwerpunkten Gastroskopie, Koloskopie und Proktoskopie tätig.
In seiner Freizeit ist er gerne in der Natur mit seinem Fahrrad unterwegs.
Herr Dr. med. Adrion studierte Humanmedizin an der Universität Ulm. Nach seiner Approbation 1997 war er bis 2004 zur Facharztweiterbildung in der Abteilung für Innere Medizin der Kliniken Hochfranken Münchberg und des Klinikum Bayreuth tätig. Den letzten Abschnitt der Facharztweiterbildung absolvierte er in unserem MVZ. 2005 erhielt Herr Dr. med. Adrion die Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin und verstärkt seit dem das internistische Fachärzteteam in unserem Standort in Hof.
Herr Dr. Florian Behrendt studierte Medizin an der Ludwig-Maximilian Universität und Technischen Universität in München.
Nach seinem Staatsexamen im Jahr 2004 begann er seine Tätigkeit als Assistenzarzt in der Abteilung für Kardiologie am Herzzentrum Leipzig. Während seiner Tätigkeit als Assistenzarzt in den Jahren zwischen 2008 bis 2012 in der Praxis für Innere Medizin und Kardiologie am MVZ Leipzig sowie in der Abteilung für Rythmologie am Herzzentrum Leipzig legte er 2011 die Prüfung zum Facharzt ab. Im Asklepios Klinikum in Weißenfels erlangte Dr. Behrendt von 2012 bis 2015 weitere Erfahrung als Facharzt für Kardiologie, welche er seit Mitte 2015 als Oberarzt für Kardiologie am Sana Klinikum in Hof vertiefte.
Seit April 2018 verstärkt er mit seinem kardiologischen Leistungsschwerpunkt unser Ärzteteam am MVZ Hochfranken.
Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Andere
Nach ihrem erfolgreich absolvierten Medizinstudium an der Erhard-Karls Universität in Tübingen inkl. einer Famulatur in Miami, Florida arbeitete Frau Dr. Blau zunächst in der kardiologischen Abteilung im Universitätsklinikum in Tübingen. Es folgte eine Weiterbildung an der kardiolog. Praxisklinik in Ludwigshafen und an der Universität in Lübeck, wo sie als Funktionsoberärztin tätig war. Nach 2,5 Jahren an der Uniklinik in Ulm verschlug es Frau Dr. Blau wieder zurück nach Tübingen, genauer gesagt an die BG Klinik Tübingen, wo sie 4 Jahre als kardiologische Oberärztin tätig war. Weitere Erfahrungen in der Kardiologie sammelte Frau Dr. Blau auch während ihrer Tätigkeiten in Großpraxen bzw. MVZ´s in Tübingen, Kempten und in München, sowie bei Weiterbildungen im Bereich der Flug- und der Intensivmedizin. Großes Engagement steckte Frau Dr. Blau zudem auch immer wieder in die Leitung vieler internationaler wissenschaftlicher Projekte, die in internationalen Journals (wie dem European Heart Journal oder dem Magazin (JACC) publiziert wurden. Seit Oktober 2022 bereichert Frau Dr. Blau nun unsere Praxis, worüber wir uns sehr freuen.
In ihrer Freizeit ist Frau Dr. Blau leidenschaftliche Tennisspielerin, geht aber im Winter ebenso gerne Ski fahren und liebt es in der Karibik tauchen zu gehen.
Frau Aleksandrova studierte an der Medizinischen Universität Sofie in Bulgarien Humanmedizin und erhielt 1996 ihr Diplom. Von 1997 bis 1999 war sie als Ärztin in der Notaufnahme in Varna, Bulgarien tätig. Anschließend begann Sie Ihre Weiterbildung zur Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Medizinischen Universität und wirkte bis 2008 dann als Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe am Medizinischen Zentrum „Dr. Emilova“ in Varna. Danach war sie in eine weiteren gynäkologische Praxen in Varna und Tutrakan tätig. Seit 2018 verstärkt sie unser gynäkologisches Team am Praxisstandort in Hof. Neben Deutsch und ihrer Muttersprache Bulgarisch spricht sie auch Russisch und Englisch fließend.
Frau Dr. medic Minca studierte Humanmedizin in der militärischen Abteilung der medizinischen Universität Bukarest / Rumänien von 1981 – 1987. Von 1991 – 2007 war sie als Ärztin im Krankenhaus in Craiova tätig. In dieser Zeit absolvierte sie die Facharztweiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin. Danach war sie als Hausärztin in einer Praxis in Craiova/Rumänien angestellt. Seit Oktober 2012 leitet Frau Dr. medic. Minca unsere hausärztliche Praxis in Rehau.
Frau Dr. medic Andrei studierte Humanmedizin an der Universität Ovidius Konstanza in Rumänien. Von 2010 bis 2012 absolvierte sie die Facharztweiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin in Rumänien. Zusätzlich war sie als Arbeits- und Notfallmedizinerin tätig.
In Deutschland erhielt sie 2013 die Anerkennung als Fachärztin für Allgemeinmedizin und verstärkt unsere Hausarztpraxis am Helmbrechtser Standort.
Herr Nachev begann sein Studium in Humanmedizin 1986 an der medizinischen Universität Pleven in
Bulgarien. 1992 erhielt er seine Approbation, bis 2000 war er als Assistenzarzt im Kreiskrankenhaus
„Sv. Petka“ tätig. Anschließend war er 14 Jahre als praktischer Arzt in eigener Praxis in Bulgarien tätig und sammelte viel Erfahrung in der hausärztlichen Medizin.
2019 erhielt er in Deutschland die Anerkennung als Facharzt für Allgemeinmedizin. Seit Juni 2019 verstärkt er unser Hausarztteam am Standort Münchberg.
Frau Taneva studierte von 1990 bis 1996 Humanmedizin an der medizinischen Universität Pleven in Bulgarien. Von 1997 bis 2000 engagierte Sie sich als Ärztin in einem Heim für geistig behinderte Kinder. Im Juli 2000 eröffnete Sie in Bulgarien Ihre eigene Praxis, in der Sie bis Mai 2019 tätig war. 2007 absolvierte sie die Schwerpunktausbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin. Nach dem erfolgreich abgeschlossenen C1-Fremdsprachentest in Deutschland unterstützt Sie ab Juli als Fachärztin für Allgemeinmedizin das hausärztliche Ärzteteam Dr. medic Chiriac-Andrei und Dr. med. Pankow in Helmbrechts.
Herr Dr. Firas Khoury studierte Medizin an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg. Nach seiner Approbation 2013 war er zur Facharztweiterbildung in den internistischen Abteilungen in Eichstätt und Lörrach tätig. Anschließend absolvierte er die praktische Weiterbildungszeit in Hausarztpraxen im Raum Freiburg. Die Facharztbezeichnung erwarb er im Juli 2019. Seit Oktober 2019 ist Dr. Khoury als Allgemeinmediziner im Hausarztzentrum Münchberg tätig. Neben der hausärztlichen Vollversorgung liegen seine Schwerpunkte in der Akupunktur und der Reisemedizin. Er führt reisemedizinische Beratungen inklusive Gelbfieberimpfungen durch.
Dr. Khoury lebt mit seiner Frau und seinen 2 Kindern in Bayreuth.
Herr Striezel studierte zwischen 1982 und 1990 Medizin an der Universität in Göttingen. Nach seinem erfolgreichen Abschluss und zwei Jahren im Dienste der Bundeswehr als Sanitäter bei der Luftwaffe verschlug es Herrn Striezel nach Oberfranken, wo er sich mit samt seiner Familie (verheiratet, 2 Kinder) niederließ und fortan als Assistenzarzt in der Weiterbildung an verschiedenen Krankenhäusern in der Region tätig war. So befand er sich zw. 1992 und 1993 in der unfallchirurgischen Abteilung am Klinikum Hof und im Anschluss bis 1996 im Kreiskrankenhaus in Naila in den Abteilungen für Chirurgie, Innere Medizin und Anästhesie. Bis zum Herbst 1997 war er dann in der allgemeinärztlichen Landpraxis von Dr. med. D. Dressel in Konradsreuth als Assistenzarzt tätig, bis er sich schließlich selbst niederließ und zusammen mit einem ärztlichen Kollegen die Gemeinschaftspraxis Dr. Mages & Striezel in Hof gründete.
Seit Juli 2022 ist er nun zusammen mit seinem Kollegen Herrn Dr. Mages und dem hausärztlichen Internisten Mohammad Hamza Ghneimi im MVZ Hausarztzentrum in der Heiligengrabstr. 22 in Hof tätig.
In seiner Freizeit spielt er gerne Tennis, oder geht Ski fahren. Am liebsten in Südtirol oder auch in der tschechischen Rebublik am Keilberg. Neben ausgiebigen Spaziergängen mit dem Familienhund Toffy entspannt er sich auch gerne bei einem guten Buch oder verschönert den heimischen Garten.
Nach seinem erfolgreich absolvierten Medizin-Studium an der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen hat Herr Dr. Mages ein Jahr im Bereich der Pharmaindustrie gearbeitet. Im Anschluss war er im Reha-Zentrum Bad Steben tätig. Zwischen 1990 und 1994 verschlug es ihn nach Hof, wo er im Sana-Klinikum im Bereich der Unfallchirurgie tätig war. Auch im Klinikum Fichtelgebirge in Selb war er in diesem Bereich beschäftigt. Nach seiner im Anschluss folgenden Mitarbeit in einer Himmelkroner Praxis für Allgemeinmedizin stand für Herrn Mages fest, dass er sich selbst niederlassen möchte. Kurze Zeit später, nämlich im Herbst des Jahres 1996, eröffnete er seine hausärtzliche Praxis, wo er ab September 1997 mit seinem Kollegen Herrn Jürgen Striezel bis Juni 2022 als praktischer Arzt immer ein offenes Ohr für seine Patienten hatte. Seit Juli 2022 versorgt er nun seine Patienten im Hausarztzentrum in Hof. Neben seiner Leidenschaft als Arzt nutzt er seine Freizeit gerne zum Lesen. Dabei kommt auch sein Kater Mucki nicht zu kurz, der dann einige Streicheleinheiten genießen darf.