Im Fachbereich Innere Medizin bieten wir Ihnen umfassende Leistungen wie Diagnostik, Vorsorgeuntersuchungen und medizinischen Therapiemöglichkeiten an. Unser Zentrum für Innere Medizin vereint dabei die Schwerpunkte der Gastroenterologie (Magen- und Darmerkrankungen), Hepatologie (Lebererkrankungen), Kardiologie (Herz- und Kreislauferkrankungen) sowie der Gefäßerkrankungen.
Mit unserem herausragenden Leistungsschwerpunkt der Gastroenterologie gehören wir zu den führenden ambulanten Zentren in Bayern. Betreut werden Sie von unserem erfahrenen Team an Fachärzten mit dem Anspruch Ihnen die bestmögliche, patientenorientierte, innovative und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung zu bieten. Dabei steht Ihre Gesundheit im Zentrum unseres Handelns.
Unsere Leistungen der Inneren Medizin finden Sie in
Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen benötigen häufig eine umfangreiche Betreuung. In unserer Spezialsprechstunde betreuen wir unsere Patienten von der Diagnosestellung über die Therapieeinleitung bis hin zu regelmäßigen Verlaufskontrollen entsprechend ihren individuellen Bedürfnisse!
In unserer Spezialsprechstunde betreuen wir Patienten mit infektiösen oder autoimmunen Lebererkrankungen und Leberzirrhosen. Gerade in der Behandlung von Hepatitis gab es in der Medizin in den letzten Jahren enorme Fortschritte. Als hepatologische Schwerpunktpraxis und durch unsere langjährige Erfahrung können wir Ihnen eine Behandlung und Betreuung nach aktuellstem Stand der Medizin bieten.
Nach Abschluss seines Medizinstudiums an der Universität Damaskus begann Herr Khoury 1981 seine Facharztausbildung für Innere Medizin im Krankenhaus Hoya, Niedersachsen. Er schloss diese Facharztausbildung im Jahr 1987 im Allgemeinen Krankenhaus Hagen als Facharzt für Innere Medizin ab.
Nach seiner anschließenden Tätigkeit als Oberarzt der Inneren Medizin im Stadtkrankenhaus Laufen fand Herr Khoury 1989 nach Oberfranken, um im Kreiskrankenhaus Münchberg als leitender Oberarzt in der Inneren Abteilung tätig zu werden. 1993 erwarb er die Zusatzqualifikation Gastroenterologe, 1998 den Diabetologen DDG. Im Jahr 2000 ließ er sich mit einer gastroenterologischen Schwerpunktpraxis in Hof nieder. Weiterhin folgten die Anerkennungen als Proktologe und als BNG-zertifizierte Schwerpunktpraxis für Lebererkrankungen.
Die Gründung eines Medizinischen Versorgungszentrums im Jahr 2005 stellte sich als wegweisend heraus. Die Entscheidung führte zur Eröffnung einer fachinternistischen Filiale in Münchberg im Jahr 2007 sowie, im Verlauf der folgenden Jahre, zur Gründung weiterer Außenstellen in Helmbrechts, Rehau und Regnitzlosau bei denen der Gedanke, die hausärztliche Versorgung auf dem Land sicherzustellen, im Vordergrund stand.
Neben der Sicherstellung einer hervorragenden ärztlichen Versorgung in der Region liegt Dr. Khoury besonders die Barada-Syrienhilfe am Herzen. Sein Engagement hilft der Bevölkerung seines Heimatlandes durch die schweren Zeiten des dort herrschenden Bürgerkrieges.
Auch die Amal-Stiftung, die der Unterstützung von Familien mit krebskranken Kindern dient, wurde von ihm ins Leben gerufen und gegründet auf eigene Erfahrungen im Umgang mit einer lebensbedrohlichen Krankheit eines seiner 3 Kinder.
Zudem wurde der Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie 2018 das zweite Mal in Folge mit dem FOCUS-Empfehlungssiegel „Gastroenterologe“ im Landkreis „ Hof an der Saale“ ausgezeichnet.
Mitgliedschaften:
Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten
Deutsche Gesellschaft für Endoskopie und bildgebende Verfahren
Arbeitsgemeinschaft für gastrointestinale Motilität
Herr MUDr. Pekarek studierte Medizin an der Masaryk-Universität Brno/Tschechien und erhielt sein Arztdiplom im Jahre 1997. Danach begann er seine Facharztweiterbildung an der Klinik für Innere Medizin in Boskovic/Tschechien.
2002 wechselte MUDr. Pekarek in die Klinik für Gastroenterologie in Boskovic, wo er 2005 die Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie erhielt. Danach war er bis 2011 als Oberarzt in der Abteilung Innere Medizin und Gastroenterologie tätig.
Im Jahr 2011 erhielt Herr MUDr. Pekarek die deutsche Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie und ist seit 2011 in unserem MVZ mit den Schwerpunkten Gastroskopie, Koloskopie und Proktoskopie tätig.
In seiner Freizeit ist er gerne in der Natur mit seinem Fahrrad unterwegs.
Herr Dr. med. Adrion studierte Humanmedizin an der Universität Ulm. Nach seiner Approbation 1997 war er bis 2004 zur Facharztweiterbildung in der Abteilung für Innere Medizin der Kliniken Hochfranken Münchberg und des Klinikum Bayreuth tätig. Den letzten Abschnitt der Facharztweiterbildung absolvierte er in unserem MVZ. 2005 erhielt Herr Dr. med. Adrion die Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin und verstärkt seit dem das internistische Fachärzteteam in unserem Standort in Hof.
Herr Dr. Florian Behrendt studierte Medizin an der Ludwig-Maximilian Universität und Technischen Universität in München.
Nach seinem Staatsexamen im Jahr 2004 begann er seine Tätigkeit als Assistenzarzt in der Abteilung für Kardiologie am Herzzentrum Leipzig. Während seiner Tätigkeit als Assistenzarzt in den Jahren zwischen 2008 bis 2012 in der Praxis für Innere Medizin und Kardiologie am MVZ Leipzig sowie in der Abteilung für Rythmologie am Herzzentrum Leipzig legte er 2011 die Prüfung zum Facharzt ab. Im Asklepios Klinikum in Weißenfels erlangte Dr. Behrendt von 2012 bis 2015 weitere Erfahrung als Facharzt für Kardiologie, welche er seit Mitte 2015 als Oberarzt für Kardiologie am Sana Klinikum in Hof vertiefte.
Seit April 2018 verstärkt er mit seinem kardiologischen Leistungsschwerpunkt unser Ärzteteam am MVZ Hochfranken.
Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Andere
Nach ihrem erfolgreich absolvierten Medizinstudium an der Erhard-Karls Universität in Tübingen inkl. einer Famulatur in Miami, Florida arbeitete Frau Dr. Blau zunächst in der kardiologischen Abteilung im Universitätsklinikum in Tübingen. Es folgte eine Weiterbildung an der kardiolog. Praxisklinik in Ludwigshafen und an der Universität in Lübeck, wo sie als Funktionsoberärztin tätig war. Nach 2,5 Jahren an der Uniklinik in Ulm verschlug es Frau Dr. Blau wieder zurück nach Tübingen, genauer gesagt an die BG Klinik Tübingen, wo sie 4 Jahre als kardiologische Oberärztin tätig war. Weitere Erfahrungen in der Kardiologie sammelte Frau Dr. Blau auch während ihrer Tätigkeiten in Großpraxen bzw. MVZ´s in Tübingen, Kempten und in München, sowie bei Weiterbildungen im Bereich der Flug- und der Intensivmedizin. Großes Engagement steckte Frau Dr. Blau zudem auch immer wieder in die Leitung vieler internationaler wissenschaftlicher Projekte, die in internationalen Journals (wie dem European Heart Journal oder dem Magazin (JACC) publiziert wurden. Seit Oktober 2022 bereichert Frau Dr. Blau nun unsere Praxis, worüber wir uns sehr freuen.
In ihrer Freizeit ist Frau Dr. Blau leidenschaftliche Tennisspielerin, geht aber im Winter ebenso gerne Ski fahren und liebt es in der Karibik tauchen zu gehen.