Dr.Marwan Khoury bietet Telefonsprechstunde zur Darmkrebsvorsorge an

Aktuelles

Im Rahmen einer groß angelegten Telefonaktion stehen wir Ihnen am 09. März 2021 für alle Fragen zum Thema Darmkrebsvorsorge, Früherkennung und Behandlungsmöglichkeiten bereit. Zwischen 11 und 13 Uhr beantwortet unser ärztliche Leiter Dr. Khoury persönlich all Ihre Fragen.

Telefonnummer: 09281/ 140079-180

Darmkrebsmonat März: Bereits zum 19. Mal jährt sich der von der Felix Burda Stiftung ins Leben gerufene Aktionsmonat. Besonderer Fokus liegt dabei auf der Aufklärung und Früherkennung eines sogenannten kolorektalen Karzinoms. Denn: Mehr als 60.400 Menschen erkranken pro Jahr an Darmkrebs, 24.300 sterben sogar daran.  Doch das kann verhindert werden! Darmkrebs entwickelt sich meist aus gutartigen Vorstufen, sogenannten Polypen. Diese gutartigen Geschwülste der Darmwand können mittels Koloskopie, also einer Darmspiegelung, frühzeitig erkannt und entfernt werden. Wichtigste Voraussetzung dafür: Die Nutzung gesetzlicher Angebote zur Früherkennung. Bereits ab 50 Jahren haben Männer (Frauen ab 55 Jahren) Anspruch auf zwei Darmspiegelungen im Abstand von zehn Jahren.

 „Früherkennung ist die wichtigste Waffe gegen den Krebs – auch in COVID‑19‑Zeiten“, betont Dr. Khoury.


Angst vor einer Spiegelung braucht man nicht zu haben: „Es gibt die Möglichkeit einer Sedierung, sodass man während der Untersuchung schläft.“ Und: Eine Spiegelung muss auch nicht zwangsläufig einen unangenehmen Blähbauch nach sich ziehen: Durch den Einsatz von Kohlendioxid-Gas (CO2) kann das Befinden nach der Spiegelung deutlich verbessert werden. Denn CO2 wird etwa 150-mal schneller von der Darmwand aufgenommen als herkömmliche Raumluft. Somit hat man als Patient nach der Spiegelung nahezu keine Beschwerden, was unangenehme Darmkrämpfe oder Blähungen betrifft.

Weitere Beiträge