Mit Expertenvideo das Bewusstsein für Bluthochdruck schärfen
Aktuelles
Fast jeder dritte Bürger in Deutschland ist von Bluthochdruck betroffen – und das zumeist unwissentlich. In der Altersgruppe der über 60-Jährigen ist es sogar jeder Zweite. Um das Bewusstsein für diese unterschätze Krankheit zu schärfen, hat unser ärtzlicher Leiter Dr. Khoury zusammen mit seinem Kollegen Dr. Behrendt jetzt ein Vdeo erstellt , um darauf einzugehen, warum Blutdruck messen so wichtig ist, welcher Wert als „normal“ zu sehen ist und welche Symptome bei erhöhtem Bluthochdruck auftreten können.
Tatsächlich leiden fast 35 Millionen Menschen in Deutschland an Bluthochdruck. Aber: Knapp die Hälfte der Betroffenen weiß nichts von ihrer Erkrankung. Denn: Bluthochdruck tut nicht weh und bleibt deshalb oft lange Zeit unentdeckt. Aber: Frühzeitig erkannt, lässt sich eine arterielle Hypertonie gut regulieren und Folgeschäden wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder eine Nierenschädigung vermeiden. Wer wiederholt bei einem Arztbesuch oder auch zuhause Werte über 140/90 Millimeter Quecksilbersäule (mmHg) misst, der sollte sich genauer untersuchen lassen. Möglicherweise genügt bereits eine Lebensstiländerung, gegebenenfalls muss auch eine Behandlung mit Medikamenten erfolgen, um die Blutdruckwerte auf einen Normbereich von ca. 120/80 (mmHg) bzw. zumindest auf unter 140/90 (mmHg) zu senken.
Wer gerne mehr zu diesem Thema erfahren möchte, kann sich unser Expertenvideo unter: https://youtu.be/e_q8077MCco anschauen.
