Neue Hausärzte für das Hofer Land: Ärztin in Weiterbildung zur Allgemeinmedizinerin verstärkt unsere MVZ Praxis in Hof
Aktuelles
Seit Oktober verstärkt Frau Saakyan (Ärztin in Weiterbildung) wieder unsere Kollegen und Kolleginnen am MVZ Hochfranken. Bereits im September 2018 hatte Frau Saakyan für zwei Jahre hier das Team als Assistenzärztin für Allgemeinmedizin unterstützt und freut sich nun über ihre Rückkehr.
Die hausärztliche Versorgung auf dem Land sicherzustellen, ist eines der Hauptanliegen des MVZ Hochfranken. „Es wird immer schwerer Hausärzte für die Region zu gewinnen.“, weiß unser ärztliche Leiter Dr. Marwan Khoury. Besonders auch aufgrund zunehmender bürokratischer Hürden und Hindernisse für die Zulassung ausländischer Ärzte. „Daher ist es wichtig“ — so Marwan Khoury — „vor Ort unsere jungen Ärzte auszubilden und ihnen eine Perspektive in der Region aufzuzeigen. Wir freuen uns wirklich sehr, dass Frau Saakyan uns ab sofort wieder in unserer Praxis unterstützt.“ Frau Saakyan hat im Oktober ihren letzten Weiterbildungsabschnitt im Hofer Praxiszentrum angetreten und freut sich hier bis zu ihrem voraussichtlichen Abschluss im April 2023 zu arbeiten.
Das Besondere an unserem Weiterbildungsnetzwerk: Assistenzärzte können bis auf den maximalen einjährigen Pflichtteil im Krankenhaus ihre volle Weiterbildungszeit zum Hausarzt bei uns absolvieren. Ein Vorteil den die jungen Ärzte zu schätzen wissen. Durch die Rotation in den verschiedenen Abteilungen wie Kardiologie und Gastroenterologie und den hausärztlichen Praxen können die Ärzte in ihrer Ausbildung viel Erfahrung und verschiedene Perspektiven sammeln und sich so an den Standorten breit gefächert entfalten. „Ich schätze den intensiven Austausch mit den Kollegen und die vielfältigen, diagnostischen Möglichkeiten die hier gegeben sind. “, so die angehende Ärztin Frau Saakyan.
Das MVZ Hochfranken bildet aktuell in seinen Praxen im Landkreis Hof sechs Assistenzärzte zu Fachärztinnen/-ärzte für Allgemeinmedizin aus. Damit gehören wir zu den größten ambulanten Weiterbildern in der Region.
